Nachhaltig. Kreativ. Wirtschaften.

Nachhaltig_Kreativ_Wirtschaften_2.png

Impulse & Austausch für die Thüringer Kreativbranche

07.05.2025 | 13:00 – 19:30 Uhr
STUDIOPARK KinderMedienZentrum, Erfurt

Eine Kooperation von ThEx Zukunftswirtschaft, der Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft und dem STUDIOPARK KinderMedienZentrum.

 

Mehr als ein Trend – Nachhaltigkeit ist Teil des gesellschaftlichen Transformationsprozesses. Die Kreativwirtschaft ist die sprachliche und visuelle Vermittlerin dieses Prozesses und will natürlich ebenfalls nachhaltig bestehen. Doch wie kann nachhaltiges Handeln konkret aussehen? Wie lassen sich kreative Leistungen fair und ressourcenschonend anbieten und langfristig verwerten? Und wie können neue Technologien wie KI zum kreativen Innovations-Booster werden?

In der Kooperationsveranstaltung von ThEx Zukunftswirtschaft, der Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft und dem STUDIOPARK KinderMedienZentrum erwarten euch inspirierende Einblicke, praxisnahe Workshops und starke Netzwerke. Ziel ist es, Nachhaltigkeit für Kreativschaffende verständlich, greifbar und umsetzbar zu machen – mit viel Raum für Austausch und persönliche Begegnungen.

 

Für wen ist die Veranstaltung gedacht?

Die Veranstaltung richtet sich an kreativschaffende Unternehmen, Gründer und Gründerinnen in Thüringen sowie an Unternehmen anderer Branchen, die sich nachhaltig und zukunftsorientiert ausrichten möchten.

 

Das Programm

  • 13:00 Uhr
    Optional: Exklusive Führung durch die Film- und Fernsehstudios im STUDIOPARK KinderMedienZentrum
    (Die Plätze sind auf 50 Teilnehmende begrenzt. Bitte wähle bei der Anmeldung aus, ob du teilnehmen möchtest, Einlass ab 12:30 Uhr)
  • 14:30 Uhr
    Veranstaltungseröffnung (Einlass ab 14:00 Uhr)
  • 14:45 Uhr
    Wähle deinen Workshop (Snack-Pause: 16:15 – 16:45 Uhr):

    – Workshop 1 – KI-Empowerment-Workshop für Kreativschaffende
    Dieser Workshop vermittelt fundiertes KI-Grundlagenwissen und bietet praxisorientierte Einblicke in den aktuellen und nachhaltigen Einsatz von KI in der Kreativwirtschaft.

    – Workshop 2 – Kreative Leistungen nachhaltig verwertet – Geld verdienen mit der VG Bild-Kunst
    Kreativschaffende aus den bildgebenden Gewerken erfahren, wie sie mit einer Mitgliedschaft in der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst ein zusätzliches passives Einkommen generieren können.

    – Workshop 3 – Suchst du noch oder findest du schon? Personalgewinnung und -bindung: Trends, Förderung & Unterstützung
    Wie finde und binde ich gute Leute – und welche Förderprogramme helfen dabei? Dazu bekommen die Teilnehmenden Impulse, Tipps und Best Practices u. a. von der Thüringer Aufbaubank, ThAFF, Weiterbildungsagentur Thüringen, RKW Thüringen GmbH und der Very& Media GmbH

  • ab 18:15 Uhr
    Wrap-up & Get-together

 

Weitere Informationen und Anmeldung

Zur Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung über die Website der Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft erforderlich. Dort findest du zudem weitere Informationen zu den Workshops: Nachhaltig. Kreativ. Wirtschaften.